Thermische Solaranlagen
Senken Sie Ihre Energiekosten dauerhaft!
Von einer thermischen Solaranlage spricht man, wenn die in den Sonnenstrahlen enthaltene Wärme mittels Solarkollektoren aufgefangen und diese zum Heizen oder zu der Warmwasserbereitung genutzt wird.
Die thermische Solaranlage besteht aus einem Kollektor, welcher die Sonnenstrahlung in Wärme umwandelt, einem Solarwärmespeicher, der die nicht sofort genutzte Wärme speichert sowie dem verbindenden Solarkreislauf, über den die Wärme vom Kollektor in den Speicher transportiert wird. Dieser besteht aus Rohren, Armaturen und Antriebsaggregaten, die den einwandfreien Betrieb der Anlage sichern, sowie einem Regler, welcher den Wärmetransport an- und ausschaltet
Thermische Solaranlagen – die Vorteile
Photovoltaik
Stromerzeugung aus Sonnenlicht
Von einer thermischen Photovoltaikanlage spricht man, wenn die in den Sonnenstrahlen enthaltene Energie mittels Solarkollektoren aufgefangen und zur direkten Stromherstellung verwendet wird. Den gewonnenen Strom kann man selber verbrauchen, speichern oder in das Stromnetz einspeisen.