Pelletheizungen
Vollautomatisch Heizen mit Holzpellets
Eine Pelletheizung eignet sich besonders für große Ein- und Mehrfamilienhäuser mit hohem Wärmeverbrauch.
Das liegt daran, dass dann die hohen Anschaffungskosten im Vergleich zu anderen Heizungsarten besonders schnell durch
die geringen laufenden Kosten ausgeglichen werden.
Vorteile einer Pelletheizung
Holzheizungen
Die klassische Alternative des Heizens
Gerade für Leute die eigenes Brennholz haben oder es günstig beziehen können, bietet sich eine Holzheizung an. Die Kombination mit Solarthermie bietet einen größeren Komfort, da man in den Übergangs- und Sommermonaten nur noch Einheizen muss, wenn die Sonneneinstrahlung zu wenig Energie liefert.
Die nachträgliche Umrüstung auf Pellets ist bei den von uns verwendeten Herstellern jederzeit problemlos möglich.
Vorteile einer Holzheizung
Hackschnitzelheizungen
Ideal bei hohem Wärmebedarf
Moderne Hackschnitzelheizungen sind nicht nur eine umweltfreundliche, sondern auch eine kostengünstige Alternative zu herkömmlichen Zentralheizungen. Denn steigende Öl- und Gaspreise machen eine Hackschnitzelheizung bei gleichzeitig niedrigen Holzpreisen und staatlichen Förderungen zu einer zukunftssicheren Investition.
Besonders geeignet ist diese Art des Heizens bei einem hohen bis sehr hohem Wärmebedarf sowie dem benötigtem Platz für die und Lagerung der Hackschnitzel.
Vorteile einer Hackschnitzelheizung
Gasheizungen
Platzsparend und ressourcenschonend
Gas-Brennwertheizungen zählen zu den preisgünstigsten, sparsamsten und technisch ausgereiftesten Heizsystemen. Bei herkömmlichen Heizungen geht ein Großteil der Energie über den Schornstein verloren. Eine moderne Gasheizung nutzt einen Teil dieser verloren gegangenen Wärme, um zusätzliche Heizenergie zu gewinnen. Das heisst, die Abgastemperatur wird von ca. 150°C auf ca. 60°C gesenkt.
Auch die Kombination mit einer thermischen Solaranlage für die Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung bietet großes Einsparpotenzial. Sollte die solare Energie bei sonnenarmen Tagen nicht ausreichen, würde automatisch die Gastherme einschalten um den fehlenden Energiebedarf aufzufangen.
Vorteile der Gasheizung
Ölheizungen
Moderne Öl-Brennwertkessel auf dem neuesten Stand der Technik
Die Brennwert-Technik hat sich seit einigen Jahren auch bei Ölkesseln etabliert. Dadurch arbeitet die moderne Ölheizung so ressourcenschonend wie noch nie und sind deshalb auch jetzt noch zeitgemäß.
Auch die Kombination mit einer thermischen Solaranlage für die Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung bietet großes Einsparpotenzial. Sollte die solare Energie bei sonnenarmen Tagen nicht ausreichen, würde automatisch die Öltherme einschalten um die fehlende Energie aufzufangen.
Vorteile der Öl-Brennwertheizung
Blockheizkraftwerke
Die effizienteste Möglichkeit der eigenen Energieerzeugung
Ein Blockheizkraftwerk erzeugt durch einen Brennstoff in erster Linie Strom. Von einer „Kraft-Wärme-Kopplung“ spricht man, sobald die bei der Stromherstellung entstehende Abwärme (eigentliches Abfallprodukt) zum Heizen genutzt wird. Für private und öffentliche Haushalte mit sowohl hohem Strom- als auch hohem Wärmeverbrauch ist das Blockheizkraftwerk die beste Alternative um langfristig den Geldbeutel zu schonen.
Vorteile eines Blockheizkraftwerks
Wärmepumpen
Optimal bei niedrigem Energiebedarf und Neubauten
Wärmepumpen nutzen die in Luft, Wasser oder Erde gespeicherte Energie um bringen diese auf ein für Heizzwecke nötiges Temperaturniveau zu bringen. Besonders effizient sind Wärmepumpen in Haushalten mit niedrigem Energiebedarf (Neubauten) in Verbindung mit Flächenheizungen.